seavento


Neu bei seavento®?

Passwort vergessen?

E-Mail-Adresse nicht vorhanden.
Forgot password
oder

seavento

Diese E-Mail existiert bereits! Bitte melden Sie sich mit Ihren Userdaten an.

Geburtstag

Buchen Sie eine Gruppenreise?

Gruppenreisen benötigen eine besondere Betreuung in der Vorbereitung. Unser Expertenteam unterstützt Sie hier sehr gern. Bitte rufen Sie uns an unter +49 (0) 40 3006 8748 0. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Vielen Dank!

Sie erhalten in kürze ihren persönlichen Downloadlink per E-Mail.




  • Schiffsbetreiber
  • Kundenservice: +49 (0) 40 3006 8748 0
  • Deutsch
    • English
  • Anmelden
  1. Home
  2. Blog
  3. Alles für die Crew – ist Ihre Mannschaft gut abgesichert?

Popular Post

  • AHOY und Gesundheit! 

    AHOY und Gesundheit! 

    2020-04-29 |

  • Was machen Sie lieber? Segeln oder Schre

    Was machen Sie lieber? Segeln oder Schreibtischarbeiten? 

    2020-07-07 |

  • Wissen Sie wie man Silber in Gold verwan

    Wissen Sie wie man Silber in Gold verwandelt?

    2020-12-09 |

  • Maritim 4.0 –

    Maritim 4.0 –

    2019-11-12 |

  • Der Umwelt zuliebe

    Der Umwelt zuliebe

    2020-03-31 |

2020-12-02 | Klara McDonnell |
Alles für die Crew – ist Ihre Mannschaft gut abgesichert?

Alles für die Crew – ist Ihre Mannschaft gut abgesichert?

Laut dem statistischen Bundesamt verzeichnet das Ehrenamt in Deutschland eine zunehmende Tendenz und erreichte 2019 mit 15,98 Millionen Ehrenamtlichen seinen bisherigen Höchststand – ein großartiges Engagement jedes Einzelnen!

Und nicht wenige von diesen finden sich auch im Bereich der Traditionsschifffahrt wieder. Vielleicht auch Ihre Crew an Bord oder im Büro an Land. Diesen Mitgliedern sind Ihr aufrichtiger Dank und Ihre Anerkennung gewiss mehr als sicher. Aber ist das ausreichend? Was passiert im Falle eines Schadens oder eines Unfalls? Sind dazu die Verantwortlichkeiten und Notwendigkeiten geklärt?

Kommt es bei der Ausübung eines Ehrenamts zu einem Unfall und daraus resultierenden Verletzungen, genießt der Ehrenamtliche in vielen Bereichen Versicherungsschutz über die gesetzliche Unfallversicherung. Diese übernimmt sowohl die Kosten für die Heilbehandlung als auch die Kosten für eine Rehabilitation oder eine dauerhafte Rente bei schweren dauerhaften Gesundheitsschäden. Für Schäden, die im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit bei fremden Personen entstehen, gibt es keine gesetzliche Absicherung. Hier ist eine Absicherung über eine sogenannte Vereinshaftpflichtversicherung sinnvoll.

Für den Fall der Fälle, dass die gesetzliche Unfallversicherung gegebenenfalls nicht oder nicht voll-ständig greifen sollte, beispielsweise im Ausland, oder keine Vereinshaftpflichtversicherung vorliegt, macht es Sinn im Vorwege mit der ehrenamtlichen Crew im offenen Dialog zu sein, um zu klären, ob jeweils private Haftpflicht- und Unfallversicherungen vorliegen und in welchen Fällen diese eintreten.
Die Abklärung des Versicherungsumfangs der jeweiligen privaten Berufsunfähigkeits- oder Unfall- sowie Haftpflichtversicherung vor dem Eintritt eines Schadenfalls ist in jedem Fall zu empfehlen.

Und abschließend bedenken Sie vor Reiseantritt bitte auch stets den Hinweis an Ihre Crew auf eine mögliche Auslandskrankenversicherung beim jeweiligen Versicherer. Im Krankheitsfall kann diese das Crew Mitglied vor eventuell hohen Behandlungs- oder Transportkosten bewahren.

In diesem Sinne: Wir wünschen Ihnen immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und bleiben Sie gesund!

« Zurück
Schiffsbetreiber sind umso erfolgreicher,
je reibungsloser ihre Crew arbeiten kann.

seavento® sorgt dafür, dass Menschen effizienter und besser arbeiten können. Transformieren Sie
veraltete, manuelle Prozesse des Schiffsbetriebs in moderne, digitale Workflows. So bekommen Crew
und Kunden schnell und einfach jederzeit das, was sie brauchen.


Die aktuellsten seavento®-News erhalten

Kontaktieren Sie uns

    Über uns Kontakt Impressum FAQ AGB Datenschutz Neuigkeiten Port of Trust
    © 2023 seavento® – SAIL BOOKING SYSTEM. Alle Rechte vorbehalten.