seavento


Neu bei seavento®?

Passwort vergessen?

E-Mail-Adresse nicht vorhanden.
Forgot password
oder

seavento

Diese E-Mail existiert bereits! Bitte melden Sie sich mit Ihren Userdaten an.

Geburtstag

Buchen Sie eine Gruppenreise?

Gruppenreisen benötigen eine besondere Betreuung in der Vorbereitung. Unser Expertenteam unterstützt Sie hier sehr gern. Bitte rufen Sie uns an unter +49 (0) 40 3006 8748 0. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Vielen Dank!

Sie erhalten in kürze ihren persönlichen Downloadlink per E-Mail.




  • Schiffsbetreiber
  • Kundenservice: +49 (0) 40 3006 8748 0
  • Deutsch
    • English
  • Anmelden
  1. Home
  2. Blog
  3. Museumshäfen und die Städte dahinter

Popular Post

  • Mieten statt kaufen - Welche Vorteile ha

    Mieten statt kaufen - Welche Vorteile hat ein Online Buchungssystem?

    2020-01-21 |

  • Digitalisierung in der Schifffahrt

    Digitalisierung in der Schifffahrt

    2019-10-01 |

  • Wissen Sie wie man Silber in Gold verwan

    Wissen Sie wie man Silber in Gold verwandelt?

    2020-12-09 |

  • Alles für die Crew – ist Ihre Mannsch

    Alles für die Crew – ist Ihre Mannschaft gut abgesichert?

    2020-12-02 |

  • Maritim 4.0 –

    Maritim 4.0 –

    2019-11-12 |

2020-08-19 | Klara McDonnell |
Museumshäfen und die Städte dahinter

Museumshäfen und die Städte dahinter

In Deutschland gibt es inzwischen eine Reihe von Häfen, in denen die Traditionssegler einen Liegeplatz gefunden haben. Diese, auch für Landratten interessanten, Museumshäfen sind ansprechend und bringen mit ihrer liebevollen historischen Gestaltung jedem Interessenten die traditionelle Schifffahrt näher.

Meist liegen hinter diesen pittoresken Häfen wunderschöne Städte, die es bei einem Landgang zu entdecken lohnt.

Beginnend mit Bremerhaven gibt es schon unweit der Schiffergilde Bremerhaven viel zu sehen. Dort findet sich zum einen das hochinteressante Klimahaus, hier geht es durch die verschiedenen Klimazonen, immer entlang des Längengrades 8° Ost 34‘.

Auf 5.000 Quadratmetern unternimmt man eine Reise rund um unseren beeindruckenden Globus, man spürt die unterschiedlichen Temperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit der unterschiedlichen Reisestationen.

Wer sich zurück aufs Meer wünscht, kann direkt nebenan eine spannende Zeitreise unternehmen. Das Deutsche Auswandererhaus befindet sich an einem historischen Standort, es liegt direkt am Neuen Hafen, der 1852 eröffnet wurde. Ab 1890 brachen von hier knapp 1,2 Millionen Menschen in die Neue Welt auf. Von der Wartehalle der Norddeutschen Lloyd in Bremerhaven, über eine nicht gerade komfortable Überfahrt bis zur unsicheren Einreise bei der Einwanderungsbehörde auf Ellis Island/New York, erhält man umfangreiche und spannende Einblicke in die Zeit der deutschen Auswanderer um die Jahrhundertwende.

Von der Aussichtsplattform SAIL City in der 20. Und 21. Etage genießt man einen unvergesslichen Panoramablick über die Seestadt Bremerhaven, die Havenwelten, die Überseehäfen sowie den Fischereihafen. Hier kann man sich einen wunderbaren Überblick zur weiteren Planung für den Landgang verschaffen, bis es dann irgendwann an Bord geht.

« Zurück
Schiffsbetreiber sind umso erfolgreicher,
je reibungsloser ihre Crew arbeiten kann.

seavento® sorgt dafür, dass Menschen effizienter und besser arbeiten können. Transformieren Sie
veraltete, manuelle Prozesse des Schiffsbetriebs in moderne, digitale Workflows. So bekommen Crew
und Kunden schnell und einfach jederzeit das, was sie brauchen.


Die aktuellsten seavento®-News erhalten

Kontaktieren Sie uns

    Über uns Kontakt Impressum FAQ AGB Datenschutz Neuigkeiten Port of Trust
    © 2023 seavento® – SAIL BOOKING SYSTEM. Alle Rechte vorbehalten.