OLEU FLENSBURG
Wir haben direkten Zugang zum Wasser
In der Segeltuchmacherei von Henning und Malte Nickels entstehen seit fast einem Vierteljahrhundert Sprayhoods und Fahrtensegel in bestem regionalem Handwerk. Dabei ist die Firma am Puls der Zeit. Als Partner der weltweiten DOYLE Sails Gruppe greift man in Flensburg auf Design-Know How und Materialien zu, die zur Weltspitze gehören. Die revolutionäre „Structured Luff“-Technologie gehört dazu. Mit solchen Segeln konnte unter anderem der Sieg im prestigeträchtigen ROLEX Sydney-Hobart Rennen erst zum Jahreswechsel eingefahren werden.
„Weil wir genau zuhören“
So bekommt in Flensburg jeder Segler die für ihn passenden Segel. Der 27-jährige Segelmachermeister führt seit letztem Jahr neben Vater Henning die Geschäfte im Brauereiweg. Für ihn bedeutet das, Segel auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden maßzuschneidern. Zwischen Filmless Membranen für unsere sportlichen Kunden und Fahrtensegeln liegen Welten. Von authentisch gefertigten Klassiker- und Traditionssegeln ganz zu schweigen. Um das richtige Material, aber auch die richtige Ausstattung auszuwählen, müssen wir verstehen, wie unsere Kunden segeln. Für diese Beratung nehmen wir uns Zeit.
Mit dem Generationen - geht auch ein Standortwechsel einher. Nach 24 Jahren an der Niro Petersen Marina ist die alte Segeltuchmacherei für die immer größer werdenden Aufträge aus der Industrie zu eng geworden. Deshalb haben Henning und Malte Nickels gerade ein neues 1500 Quadratmeter großes Grundstück in Harrislee gekauft. In der neuen Halle, die zum Jahresende bezogen wird, lassen sich nicht nur größere Segel fertigen und warten, sondern auf dem Plotter auch Serienteile computergesteuert ausschneiden. Damit hat sich O’LEU Flensburg als Anbieter für textile Lösungen für Industrie und Handwerk etabliert.
Henning Nickels: „Inzwischen bieten wir maßgeschneiderte Textillösungen in Kleinserie an. Von den beim Kunden angefertigten Schablonen, über die Digitalisierung der Maße bis hin zum fertigen Produkt.“ Seine inzwischen 40-jährige Berufserfahrung als Segelmacher macht Henning Nickels dabei zum geschätzten Berater. Sei es als Obermeister der Segelmacherinnung für Sprayhoods, Persenninge und Sonnensegel, als auch für textile Speziallösungen in der Industrie. Seit diesem Jahr ist sein Betrieb sogar ISO-zertifiziert – eine Ausnahmeerscheinung in der Branche.
Nachhaltigkeit und Jugendförderung
Und auch Nachhaltigkeit wird in diesem Unternehmen großgeschrieben. Die Segelmacher machten sich Gedanken darüber, warum gebrauchte Segel, die immer gute Dienste geleistet haben einfach entsorgt werden müssen. Und so kam ihnen am Küchentisch die zündende Idee für Taschen der besonderen Art, der „Flensbag“. In liebevoller Handarbeit werden aus den ausrangierten Segel Taschen der besonderen Art hergestellt und jedes ist ein Unikat.
Und noch etwas zeichnet dieses Unternehmen aus. Um dem Segelnachwuchs die Mischung aus traditionellem Handwerk und moderner Technik vorzustellen, besuchen immer wieder Jugendgruppen der benachbarten Wassersportvereine, aber auch Schulklassen die Segeltuchmacherei. Gerade entsteht so ein neues Jollensegel, unter tatkräftiger Unterstützung der Jugendlichen vom Club Nautic in Schausende.
« Zurück