seavento


Neu bei seavento®?

Passwort vergessen?

E-Mail-Adresse nicht vorhanden.
Forgot password
oder

seavento

Diese E-Mail existiert bereits! Bitte melden Sie sich mit Ihren Userdaten an.

Geburtstag

Buchen Sie eine Gruppenreise?

Gruppenreisen benötigen eine besondere Betreuung in der Vorbereitung. Unser Expertenteam unterstützt Sie hier sehr gern. Bitte rufen Sie uns an unter +49 (0) 40 3006 8748 0. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Vielen Dank!

Sie erhalten in kürze ihren persönlichen Downloadlink per E-Mail.




  • Schiffsbetreiber
  • Kundenservice: +49 (0) 40 3006 8748 0
  • Deutsch
    • English
  • Anmelden
  1. Home
  2. Blog
  3. Wohin geht die digitale Reise?

Popular Post

  • Internationales Seerecht - Coram iudice

    Internationales Seerecht - Coram iudice et in alto mari sumus in manu Die?

    2020-09-16 |

  • Alles für die Crew – ist Ihre Mannsch

    Alles für die Crew – ist Ihre Mannschaft gut abgesichert?

    2020-12-02 |

  • Digitalisierung in der Schifffahrt

    Digitalisierung in der Schifffahrt

    2019-10-01 |

  • Der Umwelt zuliebe

    Der Umwelt zuliebe

    2020-03-31 |

  • Wohin geht die digitale Reise?

    Wohin geht die digitale Reise?

    2020-03-17 |

2020-03-17 | Klara McDonnell |
Wohin geht die digitale Reise?

Wohin geht die digitale Reise?

Als die ersten Reiseanbieter mit ihrem Reiseangebot online gingen, war das Internet ein ganz anderer Ort. Die Bandbreiten waren viel langsamer, die Computer waren nicht so leistungsfähig wie heute und die Monitore hatten eine viel geringere Auflösung. Smartphones wurden gerade erst Realität und die erste Generation des iPhones wurde wenige Wochen vor der Existenz nennenswerter Internetseiten mit Reiseinformationen in den Markt gebracht. Damit nahm die digitale Reise ihren Anfang und wer hätte gedacht, dass innerhalb weniger Jahre mobile Endgeräte heute rund 50,8 % des gesamten Internetverkehrs weltweit ausmachen.

Immer mehr Reisen werden online gebucht

Laut Statista beträgt der Anteil der mobilen Internetnutzer in Deutschland heute 68 %. Auch wenn das mobile Internet noch vorwiegend für Reiseinformationen genutzt wird, zeigen die aktuellen Steigerungsraten auf, dass der Prozess der Reisebuchung sich zunehmend auf die mobilen Kanäle verlagern wird.

Gerade Reisende aus Deutschland nutzen immer häufiger die Online-Buchungen und geben ihr Geld für Urlaubsreisen vermehrt im Internet aus. Für 2021 erwartet die Reisebranche Umsätze von 8,7 Mrd.€ durch Reisebuchungen nur aus Deutschland. Damit erhöht sich der Gesamtumsatz um 2,1 Mrd. € im Vergleich zu 2018.

Chancen für maritime Anbieter

Wie gelingt es den heutigen Anbietern von maritimen Aktivreisen ihr besonderes Geschäft in einer zunehmend mobilen Welt erfolgreich zu steuern und gleichzeitig eine beispielhafte Vorreiterrolle einzunehmen?

Grundsätzlich bietet die steigende Nutzung von mobil fähigen Anwendungen eine lukrative Chance, den Reisenden jederzeit gezielt anzusprechen. Neben den bekannten Messaging-Systemen bieten bereits heute mobile Banking-, Hotel-Apps und smarte Reisetechnik einen erheblichen Mehrwert für den Reisenden.

Nutzung mobiler Lösungen

Mit Platform-as-a-Service (PaaS) Lösungen, die in erster Linie auf mobilen Strategien basieren, werden eine Vielzahl von mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops sowie auch Desktops bedient und bieten den Reisenden ein einmaliges, durchgängiges Buchungserlebnis.

In Kombination mit Abrechnungsmodellen wie z. B. Pay-per-Use steht dem Nutzer einer PaaS Lösung jederzeit eine Software der aktuellen Generation zur Verfügung. Besonders attraktiv sind Produkte oder Services, die bspw. nach Buchungsaufkommen oder nur nach tatsächlichen Transaktionen abgerechnet werden.

Unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung, schafft ein Pay-per-Use Bezahlmodell den notwendigen Freiraum, z. B. bei negativer Geschäftsentwicklung, die Leistung problemlos und jederzeit abzukündigen.

Darüber hinaus ist für diese Art des Finanzierungsmodells keine Bilanzierung notwendig. Das wirtschaftliche Risiko wird zum Teil mit dem PaaS Anbieter geteilt. Die Bezahlung erfolgt transparent, meist im Rahmen einer monatlichen Abrechnung.

« Zurück
Schiffsbetreiber sind umso erfolgreicher,
je reibungsloser ihre Crew arbeiten kann.

seavento® sorgt dafür, dass Menschen effizienter und besser arbeiten können. Transformieren Sie
veraltete, manuelle Prozesse des Schiffsbetriebs in moderne, digitale Workflows. So bekommen Crew
und Kunden schnell und einfach jederzeit das, was sie brauchen.


Die aktuellsten seavento®-News erhalten

Kontaktieren Sie uns

    Über uns Kontakt Impressum FAQ AGB Datenschutz Neuigkeiten Port of Trust
    © 2023 seavento® – SAIL BOOKING SYSTEM. Alle Rechte vorbehalten.